HAARWACHSTUMSBEHANDLUNG (PRP-EIGENBLUTTHERAPIE)


SANFTE EIGENBLUTTHERAPIE - NATÜRLICHES HAARWACHSTUM


 In unserer Praxis biete ich  die PRP-Eigenbluttherapie (homöopathisch aufbereitet) zur Behandlung von Haarausfall und Haarverlust an.


WIE WIRKT DIE PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE GEGEN HAARAUSFALL UND HAARVERLUST?

PRP steht für Platelet-Rich Plasma (plättchenreiches Plasma). Konkret ist PRP ein Bestandteil unseres Blutes, und zwar konzentriertes Blutplasma (rote Blutkörperchen sind nicht mehr enthalten). In diesen sogenannten Thrombozyten oder Blutplättchen befinden sich sehr hohe Mengen an Blutplättchen und Proteinen, d.h. allgemein Wachstumsfaktoren, die für die Wirksamkeit der PRP-Haarwachstumstherapie von zentraler Bedeutung sind. Das Separieren des PRP von den energiearmen roten Blutkörperchen gelingt durch Zentrifugieren des entnommenen Blutes.  Für die PRP Behandlung in meiner Praxis verwende ich das  extrahierte PRP,  auf Wunsch zugesetzt mit Melatonin. Melatonin ist ein für das Wachstum der Haare wichtiges Hormon, welches lokal eingesetzt die Wirkung des PRP verstärkt,  aufgrund des lokalen gering dosierten Einsatzes ohne Nebenwirkungen.

Nach dem lokalen Injizieren des homöopathisch aufbereitetem PRP entfalten die enthaltenen Wachstumsfaktoren ihre regenerative Wirkung und stärken die Haarwurzeln. Es stärkt die aktive Wachstumsphase der Haarfollikel und wirkt der Apoptose (Absterben der Zellen) entgegen. Die Durchblutung der Haarwurzeln sowie die Nährstoffversorgung der Kopfhaut wird ebenso stimuliert. Als Resultat ergibt sich ein starker Stimulans für das Haarwachstum und gegen den Haarausfall.


WIE IST Das Verfahren DER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE?

Direkt vor der PRP-Haarwachstumstherapie wird dem von Haarausfall betroffenen Patienten Blut abgenommen. Das entnommene Blut wird sofort zentrifugiert, um das für die PRP-Haarwachstumstherapie gegen Haarausfall und Haarverlust nötige Blutplättchenkonzentrat (PRP) zu gewinnen. Direkt nach diesem Vorgang wird das PRP homöopathisch aufbereitet und mit einer sehr feinen Nadel nur wenig Millimeter unter die Hautoberfläche in das von Haarausfall betroffene Hautareal injiziert.  Sobald das PRP injiziert ist können die darin enthaltenen Wachstumsfaktoren die Bildung neuer Haarwurzelzellen anregen.


WAS SIND DIE ERGEBNISSE EINER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE?

Die PRP-Therapie zeigt eine sehr gute Wirkung bei der Stärkung des Haares und der Überdeckung von kahlen Stellen, wie auch bei der Festigkeit eines Haartransplantates.  Erste Ergebnisse nach der PRP-Behandlung beim Haarwachstum sind nach etwa 4-5 Wochen sichtbar. Das endgültige Resultat der PRP-Therapie ist nach etwa drei Monaten erreicht. In vielen Fällen führt bereits die erste Behandlung zu einer guten Steigerung des Haarwachstums. Es ist aber empfehlenswert von mehreren Behandlungen auszugehen.


WIE VIELE BEHANDLUNGEN SIND BEI DER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE NOTWENDIG?

In der Regel sind 3 Behandlungen im Abstand von 3-4 Wochen erforderlich.


WIE LANGE IST DIE WIRKUNG EINER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE?

Die PRP-Haarwachstumstherapie hat eine lang anhaltende Wirkung und können das Haarbild mehrere Jahre verbessern.


WELCHE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN GIBT ES BEI DER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE?

Ein großer Vorteil der PRP-Haarwachstumstherapie gegen Haarausfall und Haarverlust besteht darin, dass keine Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen zu erwarten sind, da ausschließlich körpereigenes Blutplasma in homöopathischer Aufbereitung injiziert wird. Risiken sind daher bisher nicht bekannt. Minimale Schwellungen und Rötungen,  Juckreiz und leichte Schmerzen der Kopfhaut mit Druckempfindlichkeit sind nach der Behandlung nicht auszuschliessen. Diese Symptome klingen aber in der Regel schnell schon nach 1-2 Tagen wieder ab.


WANN KANN DIE PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE GEGEN HAARAUSFALL UND HAARVERLUST ANGEWANDT WERDEN?

Die PRP-Haarwachstumstherapie gegen Haarausfall und Haarverlust kann nicht bei krankheitsbedingtem Haarausfall angewendet werden.


WIE LANGE DAUERT DIE PRP-BEHANDLUNG GEGEN HAARAUSFALL UND HAARVERLUST?

Eine PRP-Behandlung dauert insgesamt etwa 45 -60 Minuten.


WELCHE KONTRAINDIKATIONEN GIBT ES BEI DER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE?

Die PRP-Haarwachstumstherapie gegen Haarausfall sollte nicht während der Schwangerschaft/Stillzeit oder bei Autoimmunerkrankungen, Hepatitis, HIV und Ähnlichem angewandt werden. Auch bei akuten Infekten oder Entzündungen der Kopfhaut sowie Blutgerinnungsstörungen, Leberkrankheiten oder Krebs wird die PRP-Haarwachstumstherapie gegen Haarausfall nicht angewendet.


WAS IST VOR UND NACH EINER PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE GEGEN HAARAUSFALL UND HAARVERLUST ZU BEACHTEN?

Mindestens 7 Tage vor der PRP-Haarwachstumstherapie gegen Haarausfall und Haarverlust sollten Sie keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (Aspirin, ASS, Volaren, Ibuprofen oder ähnliche Schmerzmittel), da die Blutplättchenbildung dadurch gehemmt wird.  Nach der PRP-Behandlung sollten Sie am Behandlungstag die Haare nicht mehr waschen nach dem Eingriff, keinen Sport betreiben und nicht in die Sauna oder ins Schwimmbad gehen.  Ab dem Tag nach der Behandlung können Sie Ihren gewohnten Lebensgewohnheiten wieder nachgehen. Sie haben keine Beeinträchtigungen.


WAS KOSTET DIE PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE?

Eine Einzelbehandlung für die Behandlung an der Kopfhaut mit PRP kostet zwischen 200€ und 270€ (je nach Größe der Haarfläche) 

Sinnvoll sind 3-6 Behandlungstermine

 

Bei Vereinbarung von einem Paket von 3 Behandlungen erhalten Sie einen Rabatt von 10% 

 


KANN DIE PRP-HAARWACHSTUMSTHERAPIE GEGEN HAARAUSFALL AUCH MIT EINER HAARTRANSPLANTATION KOMBINIERT WERDEN?

Die PRP-Haarwachstumstherapie ist die optimale Kombination zu einer Haartransplantation. Durch das PRP wird nach einer Haartransplantation eine höhere Festigkeit des Transplantates erreicht. Das sorgt für einen geringeren Transplantatverlust und eine verbesserte Anhaftung an der Transplantationsstelle sowie eine beschleunigte Einheilung des Transplantates. Die Erneuerung des Gewebes rund um die Haarwurzel wird massiv beschleunigt und verbessert. Die Folge sind kräftig wachsende Haare mit festem Halt. Die PRP-Behandlung führt somit zu einer schnelleren Wiederherstellung nach einer Haartransplantation. Die Vitalisierung und Stimulierung sowie die Lebensfähigkeit der Haarfollikel wird höht.


FÜR WELCHE ANDERE BEREICHE KANN PRP NOCH EINGESETZT WERDEN?

PRP wird nicht nur gegen Haarausfall eingesetzt, sondern auch in vielen anderen Bereichen wie Hautverjüngung, als Lifting-Methode und in der Sportmedizin insbesondere bei Spitzensportlern. Durch PRP verkürzt sich die Regenerationszeit der Spieler der Fußball- und Basketballvereine der Bundesliga auf etwa die Hälfte.